Im Rahmen des Jahresprogramms 2025 unternahm der Schwarzwaldverein Haslach eine zweitägige Wanderung ins Dahner Felsenland. Am Samstagmorgen startete die 28-köpfige Wandergruppe per Bus in Richtung Pfalz.

Bei herrlichem Spätsommerwetter führte Wanderführer Hans-Peter Griesbaum die Teilnehmer auf einer rund 13 Kilometer langen Tour durch die beeindruckende Felsenlandschaft. Stationen wie Pfaffenfelsen, Hirschfelsen, Büttelfelsen und viele weitere Felsformationen aus rotem Sandstein sorgten immer wieder für Staunen. Die abwechslungsreiche Natur und die besonderen Ausblicke ließen die Wanderer innehalten und die Umgebung genießen.

Zur Mittagszeit kehrte die Gruppe in die Pfälzerwaldhütte im Schneiderfeld ein, wo zünftige, regionale Küche für Stärkung sorgte. Am Abend wurde in der „Schuhstadt“ Pirmasens übernachtet, bevor es am nächsten Tag weiterging.

Der Sonntag begann in Lemberg mit ebenfalls idealem Wanderwetter. Auf dem Rothenberg-Premiumweg erlebten die Teilnehmer eine eindrucksvolle Vielfalt: verschiedene Baumarten, bizarre Felsformationen und abwechslungsreiche Landschaftsbilder machten die Tour zu einem besonderen Erlebnis.

Am späten Nachmittag trat die bestens gelaunte Wandertruppe die Rückfahrt nach Haslach an – im Gepäck viele schöne Eindrücke und die Vorfreude auf die nächsten Unternehmungen im Jahresprogramm 2025 und 2026.

Zweitageswanderung im Dahner Felsenland