Das Jahresprogramm 2025
Haslacher Schwarzwaldverein legt Marathon-Strecke zurück
Zweitageswanderung im Dahner Felsenland

Im Rahmen des Jahresprogramms 2025 unternahm der Schwarzwaldverein Haslach eine zweitägige Wanderung ins Dahner Felsenland. Am Samstagmorgen startete die 28-köpfige Wandergruppe per Bus in Richtung Pfalz. Bei herrlichem Spätsommerwetter führte Wanderführer Hans-Peter Griesbaum die Teilnehmer auf einer rund 13 Kilometer
Wanderung bei Oberprechtal
Wanderung auf dem Yacher Höhenweg

Mit Start am Wanderparkplatz Vorderer Zinken ging es zunächst auf Asphalt zum Schneiderbauernhof, von dort erreichten die sieben Wanderfreunde über den Wälderpfad die phantastische Felsformation des Siebenfelsen. Weiter übern den Schlagbaum ging es zur Schwedenschanze, wo Mittagsrast gehalten wurde. Über
Schwarzwaldverein wandert auf Hahn-und Henne-Weg
Mondschein-Wanderung zum Urenkopfturm
Haslacher Schwarzwaldverein wandert zur Hansjakob-Kapelle

Leider kediglich fünf Wanderfreunde nahmen an der Wochentagswanderung zur Hansjakobkapelle in Hofstetten teil.Vom Klosterparkplatz ging es zunächst entlang des Wald-und Erlebnispfades bergan in Richtung Willi-Kern-Hütte, wo der Ausblick zum Urenkopfturm genossen werden konnte. Weiter bergan und dann eben zur Hansjakobkapelle
Haslacher Schwarzwaldverein wandert im Somonswälder Tal
Haslacher Schwarzwaldverein wandert an den Hängen von Fischerbach und Schnellingen

Zehn Wanderfreunde beteiligten sich an der Schwarzwaldverein-Wanderung an den Hängen von Fischerbach und Schnellingen. Mit Start am Klosterparkplatz führte die Tour zunächst entlang des Kinzigdamms Richtung Fischerbach, dann über die Klinge und die Kriegergedächtniskapelle zur Wilhelmshütte, wo eine erste Rast






